
Der Obst- und Gartenbauverein führte auch in diesem Jahr in Zusammen-
arbeit mit dem Landschaftspflegeverband eine Baumabgabe durch. Insgesamt 222 Obstbäume gingen an die neuen Besitzer über.
Ziel der Aktion ist es, die wertvollen Streuobstwiesen als typischen Bestandteil der Region durch Nachpflanzungen langfristig zu erhalten, da mittlerweile durch abgängige alte Bäume große Lücken entstanden sind. Der Landschaftspflegeverband und der OGV Ronneburg möchten die Grundstückseigentümer bzw. -pächter in diesen Bereichen unterstützen. Hierbei werden hochstämmige Obstbäume, an alle interessierten Bürger, besonders an Besitzer von Streuobstwiesen in der Gemarkung Ronneburg günstig abgegeben.
Besonders zu empfehlen sind die alten heimischen Sorten. Bei der Zusammenstellung der Bäume ist darauf zu achten, dass frühes und spätes Tafelobst, aber auch Kelterobst wie Trierer Weinapfel, Borsdorfer oder Bohnapfel berücksichtigt werden. Hervorzuheben ist die Goldparmäne, als Tafelapfel und als guter Befruchter. Baumsorten, die zu vielerlei Nutzen taugen sind auch die Graue Renette und die rote Sternrenette.
Fotos - hb ogv
Größere Ansicht? … Einfach auf das Album klicken!